"Keinen Bock auf Arbeit morgen?" - Werbekampagne empört BW-Lehrer
"Keinen Bock auf Arbeit morgen?" - Werbekampagne empört BW-Lehrer

"Keinen Bock auf Arbeit morgen?" - Lehrer in BW empört über Werbekampagne der Landesregierung

"Keinen Bock auf Arbeit morgen?" - Werbekampagne empört BW-Lehrer
"Keinen Bock auf Arbeit morgen?" - Lehrer in BW empört über Werbekampagne der Landesregierung
Auf dem Plakat (am Flughafen) steht aber "Gelandet und gar keinen Bock auf Arbeit morgen? - Hurraaa! - Mach was dir Spaß macht und werde Lehrer*in" Die meinten damit doch dass wenn man auf den aktuellen Job keine Lust hat, Lehrer werden soll weil das Spaß macht. Haben halt alle falsch verstanden oder falsch verstehen wollen. Im Artikel steht ja das Plakat zielt speziell auf Quereinsteiger ab. Ich finde das ist recht eindeutig.
 Ja, klingt halt schon wirklich stark rein interpretiert. Mir ist die Assoziation mit den Schulferien gar nicht gekommen.
Sind ja immerhin auch Lehrer*innen die sich hier empören.
Man könnte meinen Lehrer sollten Textverständnis selbst beherrschen
Glaube da sind beide Interpretationen schon beabsichtigt. Deine ist mir auch zuerst eingefallen, aber der punktuelle Einsatz am Flughafen während der Schulferien soll die andere Lesart sicherlich auch nahelegen. Wenn die Aufmerksamkeit dann erstmal da ist, kann der ein oder andere geneigte potentielle Quereinsteiger vielleicht mithilfe des Punktes Spaß auf die andere kommen.