80% mit geringem Wachstum und Budgetdefizit ist viel.
je stärker die Wirtschaft aufgestellt ist desto mehr Schulden kann ein Land sich erlauben.
Der andere Faktor - der praktisch nie erwähnt ist ist unser Geldsystem. Jeder Euro der existiert ist ein Euro Staatsschuld bei der EZB. Wenn alle Staaten ihre Schuld zurückbezahlen gibt es keinen Euro mehr. Das ist an sich keine große Erkenntnis oder die Verschwörung zu der es viele Menschen machen wollen aber:
Wenn man das weiter denkt heißt das auch, dass wir nur gleichbleibende Schulden (in %) haben können, solange das Wirtschafswachstum größer ist als Kapitalerträge. Das ist es schon sehr lange nicht mehr.