Fahrerlose Trucks im normalen Straßenverkehr rücken näher
Fahrerlose Trucks im normalen Straßenverkehr rücken näher

stadt-bremerhaven.de
Fahrerlose Trucks im normalen Straßenverkehr rücken näher

Fahrerlose Trucks im normalen Straßenverkehr rücken näher
Fahrerlose Trucks im normalen Straßenverkehr rücken näher
Ich bin mir bei solchen fahrerlosen Sachen nie so ganz sicher. Einerseits weiß ich was da so alles an komischen Vögeln auf unseren Straßen unterwegs sind. Andererseits würde es mir, denke ich, schon etwas mulmig werden, wenn ich wüsste, dass in dem 40 Tonner da vorne niemand sitzt.
Wir könnten auch LKW auf Schienen setzen, um berechenbarer zu machen wo sie hinfahren. Dadurch wäre es dann auch möglich mehrere davon direkt hintereinander zu schließen. In den vordersten könnte eine steuernde Person zur Sicherheit gesetzt werden und aus der Ferne könnten die Schienen geschaltet werden. Für die Umwelt könnten die Strecken auf denen die LKW fahren dann noch mit Oberleitungen elektrifiziert werden.
Da brauchst du mir nichts zu erzählen. Im alten Industriegebiet bei mir um die Ecke gibt es noch diverse Werkshallen, die direkt per Schiene beliefert werden konnten. Nutzt heute halt niemand mehr.
Ich war da auch skeptisch. Aber mal ehrlich: Wir haben einen Post weiter ja einen echt gruseligen Bericht aus der LKW-Branche und irgendwie ist es schwer vorstellbar, dass die Technik schlechter sein soll als ein betrunkener, ausgebeuteter Fahrer aus dem Ausland, der seine Lenkzeiten massiv überschritten hat mit gefälschtem Führerschein in einem völlig unsicheren, nicht verkehrstüchtigen Fahrzeug.
https://feddit.org/post/13324127
Ich sehe es so:
Würden wir es schaffen (wenn alle Fahrzeuge autonom fahren würden) weniger als 2,5 Millionen Unfälle mit Blechschaden zu erzeugen, wären wir schon besser als heute. Würden wir es schaffen, dass autonomes fahren, lediglich 1 Millionen Unfälle im Jahr in Deutschland erzeugt, wäre das ein beindruckendes Ergebnis zum manuellen fahren. Der Aufschrei ob Oma/Azubi/Raser in einen fährt ist aber wesentlich höher wenn es AI ist. Wir akzeptieren null toleranz bei künstlichem/autonomen fahren wo eigentlich ein gewisse Fehlertolerenz immer existieren wird. Es wird kein Fehlerfreies Fahren geben. Autos werden rutschen und gegen andere Rutschen und Sensoren werden Ergebnisse liefern auf die eine Onboardunit 4 Wochen später mit einem Dot-Release reagieren wird. Es ist ein Prozess.
Würden wir es zudem schaffen dass autonomes Fahren (in Deutschland alleine) weniger als 8 tote am Tag erzeugt, wären wir schon besser als heute. Man müsste hoch erfreut sein, wenn autonomes Fahren pro Tag nur einen einzigen Menschen tötet. Das wäre eine geniale verbesserung. Aber jedes Schicksal wäre tragisch weil es nicht durch einen Menschen verursacht wurde. Man kann jetzt in sein Auto einsteigen, auf seine Landstraße fahren und einen Fahrradfahrer tötlich vom Rad holen und wird maximal eines Tagesartikel, Etwas Schmerzensgeld und eine kurze Fahrerlaubnis provozieren. Passiert genau so 450+ mal in Deutschland, quasi einmal am Tag. Wenn aber AI jemanden vom Rad holen wird, werden es mehr Artikel sein. Keiner will seinem Kind erzählen, dass der Vater nicht mehr ist wegen AI.
Solltest du ein Opfer im Straßenverkehr von AI werden, so tut es mir für dich leid. Ich verstehe dass es dir schwer Fällt deinen Zorn nicht auf eine humane instanz ableiten zu können, mit Armen und Beinen, einem Gesicht und einer Attitüde. Es tut mir leid dass du in den Unfall einer Sensorverschmutzung eines TÜV-Geprüften Mitteilnehmers am Straßenverkehr geworden bist. Wirst du damit umgehen können, dass es in diesem Fall, wie in so vielen anderen Dingen auch ohne Sündenbock auskommen musst? Erschlägt dich die Dachpappe in der Stadt von einem Hochhaus beim Sturm, so wirst du nie seinen halter Ermitteln können. Das weisst du und wirst du irgendwie verarbeiten können; Der Sturm war es am Ende, denkst du und lebst weiter. Fährt neuerdings dir der AI LKW in dein Sportheck, so wird es nun auch die Dachpappe 2.0 sein, die quasi freak accident like dir ins Schicksal schlug. Immerhin ist der Halter diesmal zu ermitteln. Auch wenn weiter der humanoide fehlt, dem du anbrüllen oder Abends beim einschlafen vor deinem inneren Auge vorstellen kannst um geniale Ideen zu haben, was du hättest sagen sollen. Damit umzugehen wirst du lernen müssen. Ich verstehe wieviel mehr es dir lieber ist wenn ein humanoide dir in den 3er kracht, aber wir haben kein Recht auf Vekerhrsunsfälle die Ausschliesslich durch Menschen verursacht wurden. Objekte und Gegenstände dürfen dir deinen Kombi zertrümmern - wenn sie es auch alle nicht sollen.
Öhm, also deine Antwort kommt stellenweise schon etwas herablassend rüber.
Unabhängig davon, kenne ich dein Hauptargument ("Es muss nur besser als ein Mensch sein") und stimme dir da auch zu. Nur mulmig wird mir trotzdem.
Dann dürfte das hier helfen das Gefühl zu überwinden:
https://feddit.org/post/13324127