Frankreich steht schlechter da, als die Zahlen zeigen
Frankreich steht schlechter da, als die Zahlen zeigen
www.handelsblatt.com
Handelsblatt
Zu echten Reformen unfähig, werden die politisch Verantwortlichen zu einem alten Mittel greifen: finanzieller Repression. Was Paris heute erlebt, droht Berlin morgen.
Ist mir irgendwie zu unkonkret der Artikel. Die Probleme Frankreichs werden etwas aufbereitet, darüber hinaus nur Platitüden.
Wie hat denn Schweden die Ausgaben gekürzt? Was hatte das für Auswirkungen?
Transparenz und Steuererhöhung wird man von Merz definitiv nicht bekommen.
Im schwedischen Wikipedia-Artikel schimmern starke Kürzungen im Sozialbereich, vergleichbar mit Schröders "Agenda 2010", durch:
Klassische "sozialdemokratische" Politik der auslaufenden Neunziger. Nur Nixon konnte nach China, diesdas