Is it better a new user is forced to learn how things really work to become a literate operator of the technology he uses or is it better to let him bypass the mechanics with convenient tools at the cost of him never fully grasping how things tick?
Witzigerweise scheint die Einschätzung dass der "Alle gegen die AfD" Eindruck derselben hilft durchaus auch von AfD nahen Kanälen geteilt wird: Ich schaue regelmäßig auf Youtube Kanälen von rechten Influencern (z.B. Clownswelt) vorbei und dort wird durchaus auch die These vertreten, dass eine Zusammenarbeit / Koalition mit bestehenden Parteien ungünstig für die AfD wäre da zu viele Zugeständnisse gemacht werden müssten.
Ich darf sowas nicht gucken, da werde ich nur depressiv... es gab und gibt derart viele Innovationen aus DE (mal als ganzes gesprochen) die einfach irgendwo versackt sind...
Just so you know, this can come across condescending. I’m not going to say that was your intention, but that is absolutely how it would be read.
Just to clarify: It is not meant that way, it is meant as an "Okay, i understand what you say but i will take anything i read online with a truckload of salt - no offense"
I am not involved in the Ladybird project, do not really follow the development or the community thereof in any close fashion, so i do not want to take any sides here. What i can say for sure after spending ~ 30 years online is, that the net often amplifies drama beyond any rational measure... so, until i find the time and energy to look into that (unlikely) i will stay with a neutral "oookay...."
Geheimdienste gehen derzeit von einem möglichen richtigen Angriff Russlands auf NATO / EU Territorium in den nächsten Jahren aus. Ich würde schon sagen, dass das die Situation in so weit ändert, dass mehr Streitkräfte notwendig werden.
Oder würdest du sagen, dass Deutschland aktuell nicht in Frankreich einfällt liegt daran, dass die Niederlage vor drei Generationen die deutschen Streikräfte bis heute lahmlegt?
Fast ;-) Ich würde es so formulieren: Durch die vernichtende Niederlage Nazideutschlands und der anschließenden (wenn auch nicht altruistisch begründet) ausgestreckten Hand der Sieger wurde die Grundlage für die heutige Situation geschaffen.
Well, as far as i have observed this (from safe distance, far, far away...) Andreas Kling rejected a proposal from a new contributor to change documentation to use gender neutral terms... and as usual with those things, people tend to get mad.
wenn junge Menschen dann keinen bock haben und sagen wenn der Staat nichts für mich tut, meine Stimme trotz Demokratie nichts zählt warum soll ich diesen Staat dann mit meinem Leben verteidigen?
Man könnte jetzt argumentieren, dass der Staat ja die Rahmenbedingungen geschaffen hat die ihm das Aufwachsen in (im weltweiten Durchschnitt gesehen) relativem Luxus ermöglichen. Das die Situation jetzt eine andere ist als in den 50er - 80er Jahren, mit deutlich geringeren Aufstiegsmöglichkeiten etc. - geschenkt. Trotzdem muss man schon ehrlich sagen, dass wir hier auf ziemlich hohem Niveau jammern.
Grüße zurück von jemanden der die Lebensjahre von 16 - 22 auf der Baustelle verbracht hat. Dann habe ich über Umwegen das Hobby Computer zum Beruf gemacht und bin jetzt seit ~20 Jahren Bürohengst. Ja, > 10 h am Computer zu sitzen mit einer Deadline im Nacken ist anstrengend, Maloche ist aber echt was anderes.
Naja, ich kann die andere Perspektive schon verstehen: Wer in den 60er - 80er Jahren seinen Wehrdienst abgeleistet hat musste mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit davon ausgehen, dass der kalte Krieg heiß wird - etwas das für meine Generation (Wehrdienst '99) schon als eher sehr unwahrscheinlich anzusehen war. Ich denke das prägt einfach.
obwohl junge Menschen so viel arbeiten wie noch nie.
Man muss halt auch unterscheiden über was für Arbeit wir hier reden. Ich lehne mich einfach mal aus dem Fenster, dass X Stunden geistige Arbeit am PC von der älteren Generation als deutlich leichter wahrgenommen wird als X Stunden Maloche in der Fabrik / Zeche / Baustelle.
Yeah, he got a bit nuts over time... but i still watch him for his shit stirring and his ranting - but sometimes, even now, he still unearths really interesting bits like that one.
It depends on the viewpoint:
Is it better a new user is forced to learn how things really work to become a literate operator of the technology he uses or is it better to let him bypass the mechanics with convenient tools at the cost of him never fully grasping how things tick?