Skip Navigation

InitialsDiceBearhttps://github.com/dicebear/dicebearhttps://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/„Initials” (https://github.com/dicebear/dicebear) by „DiceBear”, licensed under „CC0 1.0” (https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)JA
Posts
13
Comments
151
Joined
1 yr. ago

  • I like that his first argument out of the gate is "You call us a secular religion? Well maybe we are, what happened to religious tolerance?" Just perfect how you tee yourself up to fall in line with the religious conservatives when needed.

    We really need bring some sceptical epistemic attitudes back. Maybe some kind of eco-atheism, keeping yourself grounded on actual real shit. (for some definition of real)

  • ich🤖iel

    Jump
  • Gutes Material eigentlich, aber "Klirrer" bringt die Message 0% rüber bei mir.

    Als einzig würdige Übersetzung des C-Worts würde ich hier akzeptieren, was die deutsche Syncro von Stern Kriege die Klon Kriege gewählt hat. Und das war garantiert nicht "Klirrer".

  • Das ist schonmal sehr cool! Es war so lange her, ich kann auch nicht mehr garantieren dass die Karte in meiner Erinnerung von Europa war, und nicht von Deutschland...

    Ich hab jedenfalls festgestellt dass deutlich mehr Leute als gedacht zum Spass Liniennetzpläne von Bahnnetzen zeichnen..

  • Das ist schon recht nah dran, aber ich denke an etwas spezifischeres.

    Ich meine es gibt jemanden, der mit viel Aufwand sehr detaillierte Liniennetzpläne für Europa erstellt. Von was ich gefunden habe ist am nähesten dran dieser Pinterest post.

  • Das ist aber weniger ein Problem mit KI sondern mit faulen Studenten.

    Kann man nicht so einfach trennen, weil KI spezifisch solche Nutzer anzieht. Klar, es wurde hart gepusht und jeder hats mal ausprobiert, aber die Kernnutzergruppe sind einfach Leute die so tun wollen als hätten sie gearbeitet.

    Niemand nutzt KI weil es der einzige effiziente Weg ist zu einem bestimmten Ergebnis zu kommen. Es wird genutzt weil mit wenig Aufwand ein quasi-fertiges Produkt rausfällt.

    Das selbe kann man übers Googeln auch sagen.

    Lol, nein. Wenn du irgend ein Thema recherchieren willst kommst du in 99% der Fälle nicht an einer Suchmaschine vorbei. Das liegt einfach daran wie wir global Informationen organisiert haben.

    Ein besserer Vergleich wäre es, auf den "Feeling Lucky" Knopf zu hauen und das erste SEO-Slop Ergebnis anzusehen.