Skip Navigation

User banner
Posts
13
Comments
949
Joined
2 yr. ago

  • After loading the CZ Taratntule, the operator uses the two wires attached to the gun to fire it with an electrical current from behind a cover, to be protected from any debris that can be blown back as the distance to the target has to be very short – 3 to 5 meters. For aiming the cannon, there are two lasers and also optical sights can be attached. Although the gun weighs 20kg (44 lb) and is mounted on a heavy tripod, the large spring wrapped around the barrel is for recoil mitigation.

  • I really do not care how you feel about it at all. I do care about reducing pollution though. The only infuriating thing here is your childish egoism.

  • Ich bin sonst auch gegen sexistische Verallgemeinerungen aber Verbrenner-Fetischismus ist nun mal wirklich ein fast exklusiv bei Männern vorkommendes Phänomen.

  • Dann sind wir doch eigendlich einer Meinung.

  • Looks good. Whats that topping? Cornflakes, coconut chips, whipped "cream" and maple syrup?

  • Ich hab das jahrelang gemacht, ohne Spind und ohne Dusche auf der Arbeit und es war kein Problem. Ich schwitze aber auch nicht doll. Bei Jobs im Anzug verstehe ich dein Argument aber und empfehle dir daher ein Ebike, das bringt dich dank Motorunterstützung auch ohne Schweißausbruch mit dem Fahrrad zur Arbeit.

  • Identitätspolitik ist nun mal wichtiger als die Befreiung der Arbeitenden Klasse. /s

  • Das ist natürlich doof wenn die Straßenbahn ausfällt. Ich empfehle dir daher für die wenigen Tage im Jahr an denen die Straßenbahn nicht fährt, ein paar Regenklamotten zu kaufen. Dann bist du für solche Fälle vorbereitet und kannst auch sonst mit dem Rad fahren ohne nass zu werden.

  • Kein Problem, der Satz

    Elektroautos sind eben keine Lösung

    Kommt ja auch so in meinem Kommentar vor aber ich schreibe halt aus einer urbanen und du aus einer ländlichen Perspektive und die sind natürlicherweise unterschiedlich. Mein Kommentar bezog sich jedenfalls auf die Situation in Städten und es liegt mir natürlich fern Autos auf dem Land abschaffen zu wollen solange es für die Menschen dort noch keine gute Alternative dafür gibt. Des weiteren finde ich Elektroautos tendenziell weniger schlimm als Verbrenner aber möchte in der Stadt von beiden so wenig wie möglich haben. Öffentlicher Raum ist in Städten Mangelware und sollte für Alle da sein, nicht nur für Autofahrende.

  • Ja ist es ... auf dem Land, von dem ich ja explizit nicht gesprochen habe.

  • I think you completely missed the point. The relevant question is not if there are better ways to reduce one's negative impact (because obviously there are) and also not if Ecosia is perfect (because obviously it is not). The relevant question is how much environmental damage using Ecosia does compared to using other search engines and how good the search results are.

  • Elektroautos sind (in der Stadt) keine Lösung, sondern vorallem der Versuch der Autoindustrie sich in die Zukunft zu retten. Die Lösung wäre das Verbot von allen privaten Autos in urbanen Gebieten, egal ob Elektro oder Verbrenner. Dann wären Städte endlich wieder Orte für Menschen und nicht wie die letzten 200 Jahre Orte für Autos.

  • Pretty sure that shit in fact belongs to a horse.

  • Dem kann ich nur zustimmen. Die Realität des Massenmordes wird in Deutschland sehr effektiv ausgeblendet.

  • Da stimme ich dir zu, das ist aber auch eine ganz andere, deutlich differenziertere Aussage. Du hast vorher aber eben nicht geschrieben das die israelische Gesellschaft in ihrer Gesamtheit ein Problem hat, sondern das die israelische Gesellschaft (sinngemäß in ihrer Gesamtheit, so habe ich dich jedenfalls verstanden) gegen Menschenrechte, gegen Völkerrecht, gegen Rechtsstaatlichkeit und gegen internationale Institutionen und Ordnung steht und damit vom rechtsextremen radikalen Siedler bis zum linken israelischen Pazifisten einfach Alle in einen Topf geworfen.

    Und wenn man sich in Deutschland weigert, die Realität anzuerkennen, dann wird es nicht dadurch besser, dass man die Realität verharmlost.

    Was meinst du damit konkret?

  • Ich stimme dir in den meisten Punkten zu aber pauschale Aussagen wie

    Die israelische Gesellschaft steht in ihrer jetzigen Form gegen Menschenrechte, gegen Völkerrecht, gegen Rechtsstaatlichkeit und gegen internationale Institutionen und Ordnung.

    sind kontraproduktiv. Die Israelische Gesellschaft ist wie jede andere auch keine homogene Gruppe, sondern besteht aus diversen Strömungen und Individuen mit unterschiedlichen Ansichten.

  • wenn man seinen Protest mit “Israel ist doof” zum Ausdruck bringt, begibt man sich mindestens mal auf dünnes Eis

    Das macht aber niemand, von daher ist dein Kommentar eine irrelevante Nebelkerze. Gerade die linken Studenten in Deutschland sind bekanntlich für das Existenzrecht Israels. Sie protestieren lediglich gegen die rechtsextreme Israelische Regierung und fordern das die IDF den systematischen Massenmord an Palästinensischen Zivilisten stoppt.