Sunfarming - Habeck will mehr Gemüse unter den Solarzellen
Sunfarming - Habeck will mehr Gemüse unter den Solarzellen
Golem.de: IT-News für Profis
So richtig "neu" is das natürlich nich. Gab schon Beiträge vor nem Jahr. https://www.youtube.com/watch?v=VFXFhVy-1cY
Da ist ganz nett und solange der Landwirt die Mehrkosten zahlt ist das auch ok.
Aber unterm Strich ist das halt deutlich teurer als eine normale Freiflächenanlage und den achso wertvollen Ackerboden würde man halt eh nicht nutzen für Nahrungsmittel für Kinder in Afrika sondern für monokulturmais für die bioanlage oder um wahnsinnig ineffiziente Ernährungsweisen zu stützen (Viehzucht)
Wenn wir es mit der Energiewende ernst nehmen, wird nichts an der Mehrfachnutzung der Flächen vorbeiführen. Das unsere Landwirtschaft die falschen Prioritäten setzt, wirst du nicht damit beheben, keine Solaranlagen zu bauen.
Und so viele grüne Wiesen, auf denen nichts passiert, gibt es in Deutschland auch nicht. Das meiste ist doch schon Kulturland und als solches ausgewiesen.
Das ist ja der Witz.
Ein Solarpark zahlt schon die doppelte bis dreifache Pacht für das Land.
Wir brauchen keine Mehrfachnutzung. Wir müssten nur mit den wirtschaftlich und klimatechnisch mehr als fragwürdigen Bioenergien aufhören.
Freichflächenanlagen haben aber eben nicht den doppelten Nutzen dass sie sowohl Strom produzieren als auch die Ernte darunter zu schützen.
Wir haben riesigen Diskussionen, dass wir günstige und nachhaltige Energie wollen.
Aber bei Solar reicht das natürlich nicht. Da sollen diese Anlagen gebaut werden, die das 2-3 fache kosten.
Oder man macht ne Förderung für Anlagen nur für Bio/bio vegane Bauern.
Wieso immer vom schlechtesten ausgehen?