Skip Navigation
45 comments
  • „Lisa, wenn sie zweimal in ihrem Leben Kartoffel genannt und in der Pause gezwungen wurde, Döner zu essen.“

    Rassistische Beleidigungen sind jetzt aber auch nicht gerade der beste Weg um Rassismus zu bekämpfen. Dieses ganze Lied mag ja vielleicht ironisch gemeint sein, führt aber nur wieder zu mehr Spaltung, insbesondere zwischen Migranten und Deutschen. Am Ende geht es auch hier wieder um "wir (Migranten) gegen die (Deutschen)" Dabei sollte es eigentlich wir gegen Rassismus heißen.

    Und über "Rassismus gegen Deutsche" zu spotten halte ich auch für unangebracht, da damit die Akzeptanz für einen solchen Rassismus gesteigert wird. Aber vielleicht ist dass ganze eh nur wieder irgendein KI Scheiß der Rechten um den vermeintlichen Bevölkerungsaustausch oder so anzuprangern.

    • 🧀

    • Ich finde nicht, dass das von dir angeführte Zitat rassistische Beleidigung ist. Zum einen, weil es keinen Rassismus gegen Deutsche gibt (und geben kann), zum anderen weil sich das Zitat eher darüber lustig macht, dass bestimmte Dinge zu rassistischen Erfahrungen hochstilisiert werden, die gar keine sind.

      Inwiefern das Lied zu mehr Spaltung führt, müsstest du bitte ausführen (und da du es anscheinend kennst, wäre ein Link auch nicht schlecht, ich kann es nämlich nicht finden). Dass sich ein paar rechte Vollidioten künstlich über eine angebliche „deutsche Minderheit“ echauffieren zählt mMn nicht, weil die sich sowieso irgendwas zum in der Opferrolle suhlen suchen.

      Und über "Rassismus gegen Deutsche" zu spotten halte ich auch für unangebracht, da damit die Akzeptanz für einen solchen Rassismus gesteigert wird

      Nein. Es existiert kein Rassismus gegen Deutsche und es kann auch kein Rassismus gegen Deutsche existieren.

      Edit, weil es einige scheinbar nicht raffen: Rassismus ist eine systematische Benachteiligung und Diskriminierung aufgrund der Zugehörigkeit oder wahrgenommenen Zugehörigkeit zu einer Ethnie (oder einer wahrgenommene Ethnie). Weder ist Deutsch eine Ethnie noch gibt es eine systematische Benachteiligung oder Diskriminierung Deutscher aufgrund des Deutschseins.

      • Ist das nicht Wortklauberei? Ich persönlich halte es für scheiße nur wegen meiner Herkunft beleidigt zu werden. Ob da jetzt strenggenommen der Begriff Rassismus oder ein anderes Wort für anfallen soll ist mir wumpe. Beleidige mich weil ich hässlich wie die Nacht bin oder mal wieder ziemlich stralle vom Fußballspiel komme, nicht weil meine Eltern in bestimmten Landesgrenzen gefickt haben und ich dadurch Alpina Weiß Extra bin.

        Aber aus interesse, wie darf ich es denn nennen, wenn mir eine Gruppe halbstarker Deutsch-Türken zuruft ich soll mich vergasen gehen ich deutscher Schwanzlutscher?

      • Edit, weil es einige scheinbar nicht raffen: Rassismus ist eine systematische Benachteiligung und Diskriminierung aufgrund der Zugehörigkeit oder wahrgenommenen Zugehörigkeit zu einer Ethnie (oder einer wahrgenommene Ethnie). Weder ist Deutsch eine Ethnie noch gibt es eine systematische Benachteiligung oder Diskriminierung Deutscher aufgrund des Deutschseins.

        Rassismus ist eine Diskriminierung aufgrund von rassifizierten Merkmalen. Das kann durch Systeme (systematischer Rassismus) oder Einzelpersonen passieren.

        Eine Ethnie ist eine Gruppe von Menschen mit derselben Kultur und einer kollektiven Identität. Was eine Kultur ausmacht, ist nicht klar definiert. Je nach Definition kann man Deutsche also schon als Ethnie zählen.

        Also doch, es gibt (personellen) Rassismus gegen Deutsche.

      • "Kanake" ist auch keine Ethnie und laut ihm hier eine ganz normale Bezeichnung für Ausländer (und vermutlich auch alle die laut ihm so aussehen)

        Trotzdem ist "Kanake" herabwürdigend und zielt insbesondere auf die Herkunft und äußere Merkmale einer Person ab. Genauso wie "Kartoffel" oder "Allman" auf die deutsche Herkunft abzielen (egal ob du persönlich "deutsch" als Ethnie siehst oder nicht, mit der Beleidigung impliziert man eine deutsche Ethnie). Dabei können vermeintliche Beleidigungen natürlich auch als normale Anrede verwendet werden, wenn du deinen Freund scherzhaft mit Hurensohn ansprechen willst, dann ist dass deine Sache, Aber wichtig ist halt dass der andere das halt auch ironische Anrede versteht; wenn du einfach so zu fremden Leuten gehst und sie ohne ihr Einverständnis als "Hurensohn" bezeichnest ist dass eine Beleidigung.

        Rassismus ist eine systematische Benachteiligung und Diskriminierung

        Ist dass nicht eher systemischer Rassismus? Wenn ich Allgemein von Rassismus spreche, meine ich damit wie du schon gesagt hast eine "Benachteiligung und Diskriminierung aufgrund der Zugehörigkeit oder wahrgenommenen Zugehörigkeit zu einer Ethnie (oder einer wahrgenommene Ethnie)" Wenn Lisa auf dem Schulhof von anderen Kindern mit Migrationshintergrund aufgrund ihrer weißen Haut und ihrer deutschen Wurzeln als "Kartoffel" markiert wird und dann gezwungen wird einen Döner zu essen, (sei mal dahingestellt ob so etwas tatsächlich schon passiert ist oder nicht) ist in diesem speziellen Fall egal ob es jetzt strukturelle Diskriminierung gegen Weiße gibt oder nicht.

        Wenn dann gesagt wird es kann keinen Rassismus gegen Weiße geben, dann führt dass dazu dass Fälle von tatsächlichen Lisas von Leuten die diese Meinung vertreten weniger ernst genommen werden. Stattdessen überlässt man sie dann den Rechten, die solche Fälle für ihre eigene Ideologie instrumentalisieren.

      • Warum existiert kein Rassismus gegen Deutsche und kann auch nicht existieren deiner Meinung nach?

  • War ja zu erwarten, dass es hier wieder einige Leute gibt, die sich noch nie mit Rassismus auseinandergesetzt und ihre eigene Positionierung darin reflektiert haben. Danke fürs Posten und diskutieren, CyberEgg ❤️

    Und schade, dass ich auch keins der Videos finden kann (sind ja anscheinend 2000 Videos, die den ursprünglichen Song von dem gelöschten Account verwenden)

  • Ganz schwach dass sie den Song nicht Mal verlinkt haben

45 comments