ich🇮🇷iel
ich🇮🇷iel
ich🇮🇷iel
Die 90er wollen ihre Geopolitik zurück.
Ähm, und vor zwanzig Jahren, hat er da auch schon Öl gehabt? Oder erst seit gestern?
Naja dieses mal stimmt es. Aber ja is dumm. Trotzdem lustig
Ich zweifele nicht daran, dass der Iran an einer Atombombe baut. Ich zweifele nur daran, ob das eine so schlimme Sache ist.
Wir sehen gerade bei Russland, wie sehr sich andere Länder zurückhalten etwas gegen Russland zu tun, weil sie Atombomben haben. Die iranische Regierung ist ganz offensichtlich kein Freund von Menschenrechten.
Ja, der Iran ist eine Theokratie, die einen Pfiff auf Menschenrechte gibt, das bedeutet trotzdem nicht, dass andere Länder deswegen einfach dort einfallen dürfen. Und ja, jetzt fängt wieder das "Aber der Iran hat vorher ..." und dann das "Aber Israel hat vorher ..." und so weiter ad absurdum an. Fakt ist, dass hier eine groß angelegte militärische Invasion in einen souveränen Staat stattfindet. Etwas, auf das "wir" uns eigentlich geeinigt hatten, dass es nur mit UN Mandat passieren darf.
Scheinbar braucht es in unserer Welt Atomwaffen, um sich vor Angriffen von nicht so friedfertigen Nachbarn zu schützen. Kann ich es da irgendwem ernsthaft verbieten, sich welche anzuschaffen, nur weil mir dessen Nase nicht gefällt?
Die iranische Regierung ist ganz offensichtlich kein Freund von Menschenrechten.
Das rechtfertigt, einen Angriffskrieg gegen einen Staat zu führen?
Ein Nord Korea mehr oder weniger macht jetzt auch nicht mehr viel aus.
Aber sonst ist alles gut bei dir?
Erklärtes Staatsziel des Iran ist die Vernichtung Israels. Der Iran steht seit Jahrzehnten im indirekten Bewaffneten Konflikt mit Israel und nicht Schiiten und destabilsiert den nahen Osten. Darüber hinaus ist das Regime williger Putin Vasall.
Ein wenig Polemik: Hasst du Israel so sehr, dass du direkt der erstbesten menschenfeindlichen Diktatur die Atombombe herbeisehnst? Eine solche Polarisierung hilft niemandem, schon gar nicht den Menschen die Hilfe gerade am meisten brauchen.
Bitte Polemik unterlassen. Bleibt bitte sachlich. Nur weil du vor einem Regelbruch diesen Regelbruch ankündigst macht es das nicht besser.
Warum? Wie wir weiter unten schon diskutiert haben, scheint in der Welt mal wieder ganz offen das Recht des Stärkeren zu herrschen.
Eine der zentralen Aufgaben eines Staates ist mMn der Schutz der Bevölkerung. Wenn dazu in unserem politischen Klima scheinbar Atomwaffen nötig sind, ist es nicht automatisch schlecht, dass ein Staat sie baut.
Ebenfalls wie unten ausgeführt, können wir mMn dem Iran nicht einfach verbieten die Waffen zu bauen, die nötig sind um sich und damit auch seine Bevölkerung zu schützen, nur weil uns deren Methoden nicht passen.
Die Bedeutung von Öl nimmt ab. Das führen von Kriegen um Ölreserven scheint mir nicht mehr zeitgemäß.
Urananreicherung bei den heutigen kosten von Atomstrom scheint mir auch kaum rentabel.
Scheiß Kapitalismus hat sogar die Anreicherung von Uran zerstört?! >:(
Kriegs- und Handelsschiffe werden auf absehbare Zeit weiter überwiegend mit Öl als Brennstoff unterwegs sein. Ansonsten gibt es noch nuklear betriebene U-Boote und Flugzeugträger
Ich fand es sehr faszinierend, als ich vor einiger Zeit gelesen habe, dass sich ein Großteil des Schiffverkehrs (und die damit verbundenen Emissionen) erledigen würde, wenn wir mit Fossilen aufhören, weil es sich um Öl- und Gastanker handelt. Das war absolut erhellend: Das fossile System ist an vielen Stellen total selbstreferenziell.
Die Elektrifizierung von Frachtern ist nicht so schwer. und moderne Segel können der Treibstoffbedarf reduzieren.