Rechte Heilpraktiker*innen: In der braunen Ecke der Pseudomedizin
Rechte Heilpraktiker*innen: In der braunen Ecke der Pseudomedizin

taz.de
Rechte Heilpraktiker*innen: In der braunen Ecke der Pseudomedizin

Die „Germanische Neue Medizin“ ist antisemitisch, rassistisch, homofeindlich – und fordert immer wieder Todesopfer. Dabei bei einem Seminar für ihre Anhänger*innen im Allgäu.
Immer daran denken: Das Heilpraktikergesetz in seiner heutigen Fassung wurde am 17.02.1939 durch den Reichskanzler Adolf Hitler unterschrieben.
...die Heilpraktiker sollten neben der "Germanisierung" der Medizin v.a. den durch das Berufsverbot für jüdische Ärzte entstandenen Ärztemangel abfedern.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Heilpraktikergesetz
letzte Änderung 2016
Folgende Änderungen gab es:
2016: § 2 Absatz 1:
Das sagt einfach nur aus, dass man die Heilpraktikererlaubnis im unveränderten § 1 bekommen kann, wenn man die Anforderungen im ebenso unveränderten § 7 erfüllen muss. Keine Ahnung was hier geändert wurde, scheint aber keine große Änderung zu sein.
2001: § 5a Absatz 2:
Keine wirkliche Änderung
1978: § 5 und § 5a, beide Absätze
Nur eine Änderung bzgl. Strafrecht, sonst nichts.
Das wars an Änderungen. Es hat sich quasi nichts seit 1939 in dem Gesetz geändert. Die letzte Änderung steht jeweils zu Beginn der neuen Änderungen im Bundesgesetzblatt.
Das Tierschutzgesetz wurde auch schon 1933 erlassen... also von daher: Nur weil es von den Nazis kommt muss es nicht im Kern falsch gewesen sein.
Jo. Aber nur bei einem werden kranke Menschen ohne jegliche wissenschaftliche Grundlage oder Ausbildung mit Lug,Betrug und Quacksalberei um ihr Geld gebracht und teils erhebliche Notlagen ausgenutzt. Auch gehört die Nutzung von Worterfindungen der Nazis nur in einem von beiden zum guten Ton .("Schulmedizin" ist ein direkter nationalsozialistischer Kampfbegriff. Man hat nur das "verjüdischte" vorne weg gelassen).
Tierschutz ist dagegen wissenschaftlich belegbar und wurde seitdem inhaltlich ja auch div. Male aktualisiert. Beim HPG erfolgten reine Kosmetikkorrekturen.