Nach Klage von Anwohnern: Tempo 30 auf Luxemburger Straße
Nach Klage von Anwohnern: Tempo 30 auf Luxemburger Straße

www1.wdr.de
Nach Klage von Anwohnern: Schon bald Tempo 30 auf Kölner Hauptstraße

Nach Klage von Anwohnern: Tempo 30 auf Luxemburger Straße
Nach Klage von Anwohnern: Schon bald Tempo 30 auf Kölner Hauptstraße
Luxemburger ist eine Straße mit vielen schweren Unfällen und schlechter Luftqualität. Es überrascht mich daher, dass das Verkehrsdezernat den Klagen folgte und Tempo 30 als Maßnahme zur Lärmreduzierung einfuhrte. Wenn sich die Lärmbelastung verbessert, kann Tempo 30 wieder weggeklagt werden. Und wenn nicht, dann müssen weitere Maßnahmen ergriffen werden und welche sollen das sein? Wird dann eine Fahrspur komplett gesperrt, sodass sich fließender Autoverkehr, Fahrradfahrer, Lieferverkehr und Falschparker auf einer Spur quetschen?
Optimal wäre (zusätzlich zu Tempo 30) eine Umwandlung einer Spur zur Fahrradspur. Ich glaube, das lässt sich als Maßnahme zur Lärmreduzierung rechtlich nicht durchsetzen.
Ich glaube nicht, dass eine Reduktion auf eine Spur wirklich sinnvoll ist. Immerhin ist die Luxemburger eine wichtige Verkehrsader. Würde man das ändern wollen, müsste man eigentlich auch die gesamte Infrastruktur drumherum ändern und wie soll das bitte geschehen?
Hoffen wir mal drauf, dass es mittelfristig noch weitere Maßnahmen für Tempo 30 gibt, damit diese Lösung nachhaltig wird. Ist IMO für Städte sowieso angemessener als 50. Schneller sollte es nur auf Ausnahmestrecken geben, wo es wenige Querungen und starke Trennung von Rad, Auto und Fußgängern gibt.
Welche Infrastrukturveränderungen meinst du? Man würde, wie auf den Ringen, durch horizontale Markierungen die rechte Spur in eine Fahrradspur umwandeln. Luxemburger hat kaum Rechtsabbieger, kaum Bushaltestellen und auch nur wenige Parkplätze, sodass der motorisierte Verkehr die Fahrradspur außerhalb von Kreuzungen auch nicht queren müsste und damit auch kein Umbau nötig ist.
Ich bin mir auch nicht sicher ob und wie viel 30 gegen Lärm ausmacht. Lastwagen und Busse sind langsamer eher lauter. Und ständig beschleunigen und anhalten auch