Skip Navigation

Kabeltausch Mikrowelle

Der noch gar nicht so alte Mikrowellenofen meiner Eltern wurde außer Betrieb genommen weil das Kabel beschädigt wurde(angeschmort durch eine heiße Pfanne ist der Verdacht).

Ich habe die Mikrowelle also soweit aufgeschraubt bis ich das Kabel in seiner ganzen Länge erreichen konnte. Phase und Neutral waren mittels Flachsteckhülsen in einem Stecker auf einer Platine gesteckt. Schutzleiter war mit einem Ringkabelschuh am Gehäuse verschraubt.

Das Kabel wurde entfernt und die Zugentlastung und das Steckergehäuse wurden in einen neues Kabel gleichen Leitungsquerschnitt eingearbeitet. Rlow und Riso Werte wurden mit einem Niederohmmessgerät geprüft und entsprechen der aktuellen Norm und somit wurde das neue Kabel eingebaut.

Im fertig eingebauten Zustand mit verschlossenem Gehäuse wurde noch Ableitstrom/Schutzleiterwiderstand gemessen und nach einem Funktionstest wurde die Reparatur als erfolgreich gewertet.

Dies war meine erste Reparatur eines Haushaltsgerätes das Netzstrom benutzt(Schutzklasse 1). Unterstützt wurde ich von einem Elektromeister der mir Fragen zur Reparatur beantwortet hat und über alles nochmal drüber geschaut hat.

Das Aufwendigste an der ganzen Reparatur war die verklebte und gepresste Zugentlastung vom alten Kabel zu entfernen, aufzubereiten und beim neuen Kabel einzusetzen.

5 comments