Skip Navigation

📱💸 📲 Europas Antwort auf Paypal ?
Artikel von #SvenjaBergt in der @taz @tazgetroete

"Der europäische Bezahldienst Wero soll eine Alternative zu Paypal bieten. Es ist nicht der einzige Ansatz, um Europa etwas unabhängiger von US-Dienstleistungen zu machen. Doch es gibt Haken. (...)

...leicht zugänglich ist Wero derzeit nicht unbedingt: Für die Nutzung ist ein Smartphone mit der Banking-App des Instituts nötig, bei dem das eigene Girokonto liegt. Bei einem Teil der Banken lässt sich auch die Wero-App selbst verwenden. Eine Desktop-Version, um Wero auf dem Computer im Browser zu benutzen, gibt es aber nicht. Und wer Banking vom Smartphone fern halten will oder wessen Gerät zu alt ist, ist raus.

Darüber hinaus ist bei mindestens einem Teil der Apps ein Zugriff auf die Kontakte im Telefonbuch nötig. Damit wird abgeglichen, welche der eigenen Kontakte Zahlungen über Wero empfangen oder senden können. Zwar reicht laut den Erläuterungen der EPI eigentlich auch eine E-Mail-Adresse.

Das wäre ein Vorteil, weil sich eine E-Mail-Adresse einfacher wechseln lässt, wenn man sie etwa auf einem Kleinanzeigenportal angegeben hat und später von Spam überrollt wird. Doch nicht jede Bank setzt diese Option um: So ist laut ING die Angabe der Mobilfunknummer und der Zugriff auf die Kontakte nötig."

@datenschutz
Wero #PayPal #HowPayPalSharesYourData #Datenschutz #UnplugTrump #Banking #ApplePay #GooglePay

13 comments
13 comments