ich_iel
ich_iel
ich_iel
Praxisgebühr hatten wir doch schon mal... War nicht so cool.
Keine 10€ dabei? Tzja.. dann müssen sie leider verbluten.
Kartenzahlung leider erst ab 11 Euro.
Ganz unironisch:
Ich hab deswegen schon ein Säugling erfolglos reanimiert.
Weil die Mutter dachte es braucht auch Notfallgebühr für Kinder (brauchte es nie) und die Wahl war: Milchpulver für den Rest der Woche und hoffen das Amt zahlt nach 3 Monaten endlich. Oder das.
Kinder haben leider die Angewohnheit oft lange "ein bisschen" krank zu sein um dann blitzschnell zu dekompensieren. Das ist selbst für (Erwachsenen)-Fschpersonal schwierig zu erkennen.
Wer CDU wählt liest kein Wahlprogramm
Wahlprogramme sind aber meistens eh leere Versprechen. Lieber schauen was wirklich getan wird, wie jetzt oder rückblickend mit sowas hier: https://www.abgeordnetenwatch.de/bundestag/abstimmungen
Weil die Leistungen dann besser werden, oder?
...Oder?
Nein, sondern weil Beiträge prozentual vom Gehalt abhängig sind, aber die 10 € Praxisgebühr fix sind. -> Entlastung für Reiche auf Kosten der Ärmeren.
CL: aber es gibt auch Menschen mit einem sehr geringen Einkommen, wie gehen wir mit denen um?
CL: die werden ausgestoßen dürfen nicht zum Arzt gehen. Warum sind die nicht einfach auch erfolgreich?
Wie war das nochmal? Zur Hautkrebs-Vorsorge gehen, sich über die 10€ Praxisgebühr aufregen, zu sich selbst sagen, dass es sich dafür ja auch hoffentlich gelohnt hat, feststellen, dass man sich so ja selbst Hautkrebs gewünscht hat, ein Lied schreiben.
ein Lied schreiben.
Soße?
Also Quelle. Gibt es dieses Lied?
Warum wird die PKV nicht endlich abgeschafft? Die PKV ist ein 2-Klassensystem in der Medizin, hauptsächlich damit reiche Leute Geld sparen können. Die meisten die in die PKV wechseln haben sich ganz kluk ausgerechnet dass sie damit weniger abdrücken müssen.
Niemand sollte sich einfach so rausziehen dürfen. Zumal die PKVs alleine gar nicht die ganzen Arztpraxen finanzieren könnten. Privatversicherte brauchen die gesetzlichen Einzahler. Wollen aber möglichst nichts zurückgeben.
Ich bin als Gutverdienerin umgestiegen (wurde in die PKV rein geboren lol). Man überlebt das, Leute.
Ok, machen wir einen Kompromiss: Eigenbeteiligungen ja, aber nur für besonders alte Senioren. Wer mit 85 noch eine neue Hüfte will, darf meiner Meinung nach gerne 2000€ der fälligen 6500€ selber tragen. Das würde den Wildwuchs bei fragwürdigen Behandlungen, mit denen die Krankenkassen gemolken werden, doch erheblich eindämmen.
Aber ihr wisst ja - CDU. Wir bauen eine Mauer gegen die Jungen und die sollen es bezahlen!
Die meisten Senioren über 85 bekommen doch jetzt schon keine? Jede höhere Eigenbeteiligung ist im Zweifel sehr ungerecht.
Praxispauschale ist ja kein Finanzierungsmittel, dafür sind die Beträge wohl viel zu gering.
Der beste Weg ohne auf Kosten der Finanzschwa hen wäre PKV abschaffen und Deckelung der Beträge nach oben lockern.
Ggf schafft man sowas auch ohne GKV, aber beides zu haben führt nur dazu, dass teure unrentable Personen in das öffentliche System abgeschoben werden. Dies hat mit freien Markt nichts zu tun.
Ggf schafft man sowas auch ohne GKV, aber beides zu haben führt nur dazu, dass teure unrentable Personen in das öffentliche System abgeschoben werden. Dies hat mit freien Markt nichts zu tun.
Stimmt, das hat nichts mit einem freien Markt zu tun, aber eben nicht nur auf der Anbieterseite, auf die du ausschließlich den Blick richtest, sondern auch auf der Nachfrageseite. Patienten haben durch die flache Rate einen finanziellen Anreiz, jede mögliche Behandlung mitzunehmen, die ihnen gesundheitliche Vorteile bringt. Das ist für eine Gesellschaft offensichtlich untragbar. Ganz besonders für eine überalterte. Also ja: Alle in die GKV bin ich dabei. Von mir aus auch noch die Grenzen nach oben verschieben. Aber die wahre Krux des Gesundheitssystems liegt derzeit darin, dass man zu viel machen kann.
Die sind doch geizeskrank
CDU so: lol, stirb doch
Das C steht ja immerhin für christlich :D
Wer früher stirbt, ist eher im Himmel!