
ich🇩🇪🇫🇷iel


Dann halt doch keine Römer. Stattdessen gibt es Korsika.
Und trotzdem ist dir der gleiche Fehler auch unterlaufen. ;P

Ich sehe das. Ich habe Hunger. Ich will das.
Ich habe mir gerade die erste Folge davon angesehen, da ich das gar nicht kannte, und ich muss sagen, es hat mir richtig gefallen. Eine äußerst knuffigen Geschichte. Vielen Dank für die Empfehlung.

ich🇩🇪iel


P.S. Dies ist ein Witz und sollte nicht überinterpretiert werden. :P
Heilige Scheise! Ich komme ungefähr aus der Gegend (derzeit aber beruflich bedingt wo anders), und von dem Wels have ich auch nur über die Memes erfahren.
Und einen 15-Jähtigen zu erstehen. Mir fehlen die Worte.
Rochade macht aber eigentlich auch keinen Sinn, da dabei keine Figur geschlagen wird.
Dann doch, "im Vorübergehen".

Rochade?

ich🪧🦘iel


Eine Idee für ein Demoschild, die ich mal hatte, aber bisher nicht zum Einsatz kam.

Wir sind alle ganz stolz auf dich.
Fühl dich gedrückt. 🤗🫂

Hier steht nichts von Orthographie. (ò_ó)
Aber Recht hast du trotzdem. q_q

ich_iel


Fun Fact:
Obwohl „Emoticon“ und „Emoji“ ähnlich klingen und sich beide auf grafische Ausdrucksformen von Emotionen beziehen, sind sie etymologisch nicht miteinander verwandt.
„Emoticon“ ist ein Kofferwort aus dem Englischen, zusammengesetzt aus emotion (Gefühl) und icon (Symbol).
„Emoji“ hingegen stammt aus dem Japanischen und bedeutet wörtlich soviel wie „Bildschriftzeichen“.
Er setzt sich aus den Schriftzeichen 絵 für „e“ (Bild), 文 für „mon“ (Ausdruck) und 字 für „ji“ (Buchstabe) zusammen.

Passt so?

Du hast Recht. Und streng genommen sogar zwei.
Handelt es sich hierbei um eine seriöse Antwort, auf meine daher gedudelte Zeile eines populären Liedes?
Ich bin mir gerade tatsächlich unsicher, wie genau ich deinen Kommentar zu interpretieren habe. (_)"
"Es ist nicht deine Schuld, dass die Welt ist, wie sie ist. Es wär nur deine Schuld, wenn sie so bleibt." 🎶


LoL

Prepare yourself for impending doom! (In more than 100 Million years.)



We physicists call this a metric, although it isn't even one



ich🔥iel


"Der Name Nero Burning ROM ist ein Wortspiel, insofern einerseits die Funktion des Programms beschrieben („brennt CD-ROMs“), andererseits auf den römischen Kaiser Nero angespielt wird. Dieser soll gerüchteweise die Stadt Rom in Brand gesteckt haben. Das Programmsymbol von Nero Burning ROM zeigt das brennende Kolosseum, was einen Anachronismus darstellt, da das Kolosseum erst nach dem Tod Neros erbaut wurde." [Wikipedia]
Für den gesteigerten Erkennungswert, bei diesem hervorragendem Wortspiel, kann ich über diesen Anachronismus hinweg sehen.