Skip Navigation

InitialsDiceBearhttps://github.com/dicebear/dicebearhttps://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/„Initials” (https://github.com/dicebear/dicebear) by „DiceBear”, licensed under „CC0 1.0” (https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)TR
Posts
0
Comments
36
Joined
5 mo. ago

  • Die CDU hat dem Bundesverfassungsgericht durch dieses durchschaubare Machtspiel einen nicht wieder gutzumachenden Schaden zugefügt.

    Schäbig, kleingeistig und alles andere als staatstragend.

    Das Dobrindt hier keine andere Reaktion findet als Brosius-Gersdorf den Verzicht nahezulegen, zeigt einmal mehr seine charakterliche Niveaulosigkeit und fehlendes Format.

    Aber hey, ist ja nur der Innenminister...

  • Sagan won that finish so i wouldn't be shocked if Girmay is still there at the end. He looked fresh today i think.

    In the end it's probably dependent on how Pog rides the Stage. If he goes really hard already on the second to last climb trying to force a move, all the GC have to follow and it gets to fast for anyone but VDP. Bettingwise i like Vauquelin for 51:1.

  • I think Philipsen will take this one. Milan and Merlier have arguably better results this year but this sprint will be so crowded and nervous, Philipsen thrives in that situation. Also Alpecin got a mad train with Groves and VDP.

  • Natürlich ist es die beste Option in einer Gesellschaft die schon etliche Jahrzehnte mit großem Abstand die volle Priorität auf Mobilität mit dem Auto setzt.

    Genau das meine ich. Jeder der ehrlich mit sich ist, weiß das ein Auto einige Vorteile bietet (unabhängig vom Zustandekommen der Situation). Das muss man erstmal so stehen lassen um dann überhaupt in die Diskussion über bessere Alternativen zu kommen.

    Zeit- und Bequemlichkeitsvorteile sind für viele Menschen Realität. Bringt ja nichts das zu ignorieren oder Scheinargumente aufzubauen, außer die Diskussion soll für immer Selbstzweck in Hobbykreisen/Radfahrbubble bleiben.

    Wenn eine Milliardenindustrie beteiligt ist, dann kann man keineswegs erwarten, dass sich immer das beste und bequemste durchsetzt, sondern das, womit man den Leuten am besten das Geld aus der Tasche ziehen kann, vor allem wenn die Alternative öffentlich ist und den Leuten Geld spart.

    Das möchte ich nicht bestritten haben. Auch hier habe ich mich auf einen wünschenswerten Ist-Zustand bezogen, also tatsächlich verfügbare Alternativen. Wenn diese vorhanden, bezahlbar und kundenfreundlich sind, dann klappt's.

  • Bin leidenschaftlicher Radfahrer aber muss auch immer lachen wenn versucht wird, offensichtliche Vorteile des Autos wegzudiskutieren als ob das irgendeinen Menschen zum Umsteigen bewegen würde.

    Wenn ein Verkehrsmittel gut funktioniert, bezahlbar und angenehm zu nutzen ist, setzt es sich automatisch durch. Da muss man nix erklären oder übersetzen sondern "einfach" gute Rahmenbedingungen schaffen.