Skip Navigation
8 comments
  • Ich hab zu Weihnachten 2 neue Bücher von Walter Moers bekommen. Aber sonst war diese Woche mau. War keine Zeit um irgend was zu genießen.

  • Ich habe endlich die zweite Staffel von Arcane geguckt, und bin ein bisschen... Ich weiß nicht, ob enttäuscht das richtige Wort ist, aber irgendwie bin ich das.
    Die Qualität hat in keiner Weise nachgelassen, die Animationen sind umwerfend, die Musik passt hervorragend, das Storytelling gut, das Pacing ist etwas schnell, insbesondere für Vis Charakterentwicklung hätte man sich etwas mehr Zeit nehmen können.
    Was mich aber wirklich stört, ist dass das Thema der Frage der Verteilungsgerechtigkeit sehr schnell fallen gelassen wurde. Das war immerhin zentral für die erste Staffel, fundamental im Worldbuilding und das, was mir an der ersten Staffel mit am besten gefallen hat. Wird in der zweiten Staffel aber nur am Anfang kurz behandelt, nicht einmal aufgelöst oder abgehandelt, und am Ende gibt es eine Szene, die Veränderung andeutet aber nicht näher ausführt. Vielleicht hätte da eine dritte Staffel doch ganz gut getan.

  • Ich habe über die Feiertage zwei tolle Kartenspiele das erste mal gespielt:

    The Deadlies

    Hierbei handelt es sich um ein schnelles kleines Spiel, bei dem man die Handkarten abwerfen muss. Allerdings sind alle Handkarten darauf ausgelegt, das jemand (auch man selbst) gezwungen sein könnte auch wieder Karten zu ziehen. Thematisch ist das ganze um die sieben Todsünden/Laster gebaut und auch durchaus passend zu den Effekten. Daher auch die Aufgabe alle Karten, also alle Laster, los zu werden. Und keine Sorge, das ist nicht christliche Propaganda, sondern nur die Ästhetik des Spiels. Die Laster sind alle niedliche anthropomorphizierte Cartoontiere.

    Dragon's Gold

    Das zweite Spiel ist ein Spiel wo es darum geht, Drachen zu besiegen und dann in Verhandlungen dessen Schatz unter den beteiligten Abenteurern aufzuteilen. Diese Verhandlungen sind natürlich unter Zeitdruck und dadurch durchaus lustig anzusehen, wenn noch ein paar Sandkörner in der Sanduhr sind aber zwei sich noch nicht einig sind. Für dieses Spiel braucht man allerdings die richtigen Mitspieler. Wenn man jemanden hat, der immer einfach zustimmt und sich komplett ausnehmen lässt ist es langweilig und wenn jemand immer verbrannte Erde Taktik wählt, macht es auch keinen Spaß.

  • Moin, ich kann das Buch „Karl Blossfeldt. The complete published work“ empfehlen. Die ISBN lautet 978-3836598514. Es handelt sich um ein Fotobuch mit schwarz-weiß Fotografien von Pflanzen. Es geht in dem Buch darum, die Ästhetik der Natur zu bewundern. Das Taschenbuch ist erst im Oktober diesen Jahres herausgekommen. Außerdem habe ich zum ersten Mal „No Country for Old Men“ von den Coen Brüdern gesehen. Der Film hat mir sehr gut gefallen. Für heute habe ich mir Memento von Nolan vorgenommen. Ich wünsche euch einen schönen Freitag und damit vielleicht einen ersten Arbeitstag nach den ganzen Feiertagen.

8 comments