Skip Navigation

„Die Buche im deutschen Wald ist der Kanarienvogel der Welt“ – Ein Interview über ökosystemfremde Baumarten

www.radio-z.net

„Die Buche im deutschen Wald ist der Kanarienvogel der Welt“ – Ein Interview über ökosystemfremde Baumarten

Schon seit Jahrhunderten haben wir bei uns Baumarten, die hier auf natürliche Weise niemals Wurzeln gefasst hätten. Aus forstwirtschaftlichen und auch ästhetischen Gründen haben wir aber angefangen, sie hier zu pflanzen. Langsam zeichnet sich ab: Einen gewissen Schwellenwert dieser ökosystemfremden Bäume dürfen wir nicht überschreiten. Warum das so ist, wie es dazu gekommen ist und ob Handlungsbedarf besteht, erklärt Sven Selbert vom Naturschutzbund Deutschland.

0 comments

No comments