OECD fordert von Deutschland harte Reformen bei der Rente
OECD fordert von Deutschland harte Reformen bei der Rente

www.spiegel.de
OECD fordert von Deutschland harte Reformen, vor allem be

So sollten »fiskalische Frühverrentungsanreize sukzessive abgeschafft werden«. Gemeint ist damit etwa die Rente mit 63. Diese ist zuletzt durch Untersuchungen in Misskredit geraten, die nahelegen, dass vor allem Menschen in komfortablen Berufen vom abschlagsfreien Abschied in den Ruhestand profitieren – und nicht, wie insbesondere von der SPD gern suggeriert wird, Menschen mit belastenden Jobs.