Hintergrund | Tagesschau: Regnerischer Juli - Wie der Klimawandel verharmlost wird
Hintergrund | Tagesschau: Regnerischer Juli - Wie der Klimawandel verharmlost wird
Hintergrund | Tagesschau: Regnerischer Juli - Wie der Klimawandel verharmlost wird
In den vergangenen Wochen war der Sommer in Deutschland eher mäßig. Im Netz wird das als vermeintlicher Beweis angesehen, dass die Warnungen vor dem Klimawandel übertrieben seien. Doch das ist irreführend.
In den sozialen Medien kursieren derzeit zahlreiche Beiträge, die den Klimawandel angesichts des vergleichsweise nassen und grauen Julis in Zweifel ziehen. Insbesondere die Diskrepanz zwischen dem von unterschiedlichen Medien angekündigten extrem heißen, trockenen Sommer und dem tatsächlichen Wetter im Juli wird genutzt, um wissenschaftlich fundierte Warnungen vor dem Klimawandel zu diskreditieren... (weiter)
Hintergrund #Klimawandel #Klimaerhitzung #Verharmlosung #Sommer #Deutschland #Wetter #Tagesschau #2025-08-06 @klimawandel
Dass es so viel regnet, ist eben wahrscheinlich auch mit der Klimaerwärmung korreliert. Wärmere Luft kann mehr Wasser aufnehmen (deshalb funktioniert ein Haarfön).
Wenn die warme, feuchte Luft dann auf unser aktuelles Kälteloch in Deutschland stößt, dann kühlt sie ab, kann nicht mehr so viel Wasser halten und regnet ab.
Und die vielen Wassermengen sorgen dann wiederum dafür, dass es weiterhin kühl bleibt, weil sie beim Verdunsten Wärme aus der Umgebung ziehen.