Skip Navigation

InitialsDiceBearhttps://github.com/dicebear/dicebearhttps://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/„Initials” (https://github.com/dicebear/dicebear) by „DiceBear”, licensed under „CC0 1.0” (https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)SA
Posts
82
Comments
130
Joined
6 mo. ago

Heidelberg @feddit.org

Wetter in Heidelberg

aus aller Welt @feddit.org

Gedanken: Das Problem mit den US Handelsdefizit

Deutschland @feddit.org

Hintergrund | Tagesschau: Teure Lernmittel - Schulbedarf für viele "kaum bezahlbar"

Deutschland @feddit.org

Provokant | Warum schwängern und melken wir keine Frauen?

Verkehrswende @feddit.org

ÖPNV | Busverkehr im ländlichen Raum

Heidelberg @feddit.org

Ja solche Menschen wie Ekkehart Reimer haben wir hier in

  • @Dyskolos Das Problem ist anders herum. Leider werden auch heute in vielen Unternehmen noch Frauen, nicht behinderte Menschen, Biodeutsche etc. bevorzugt weil sie sind was sie sind und nicht weil sie die bessere Qualifikation und/oder Eignung besitzen. Schön wenn das bei Dir nicht so ist, aber das ist nicht die Regel.

  • aus aller Welt @feddit.org

    Hintergrund | Tagesschau: Geheimes Umsiedlungsprogramm - Nach Datenleck - Briten müssen Tausende Afghanen aufnehmen

    Heidelberg @feddit.org

    Na wie findet Ihr das 'Symbolbild' zum RNZ-Artikel 'Autofahrer fährt Fußgänger an'? Ist doch voll treffend oder?

  • @regdog Der Beitrag/Talk dreht sich vorrangig um das Thema Journalismus und Gaza/Israel wird dabei als Negativbeispiel heran gezogen. Man kann es also als Kritik am Journalismus bzw. dessen was sich heute so bezeichnet verstehen.

  • Deutschland @feddit.org

    Talk | Monitor: Gaza und die Medien: Versagt der Journalismus?

    Deutschland @feddit.org

    Hintergrund | Faules Deutschland? I Hart aber fair Spezial

    Deutschland @feddit.org

    Hintergrund | Telepolis: Diversity-Fassaden bröckeln: Wenn Unternehmen nur Schein-Vielfalt bieten

  • @bleistift2 Wir haben das Problem mit den Stellwerken seit vielen Jahren. Es gibt da zwei Ansätze die es beide braucht und die die Bahn bisher verpennt hat. Zum einen die Digitalisierung von Stellwerken, zum anderen den Job attraktiver zu machen. Wobei man da imho nicht von verpennt sondern eher von bewusst sich selbst sabotiert reden muss.

  • Verkehrswende @feddit.org

    Unterwegs | Danke liebe Bahn...

    Deutschland @feddit.org

    Radio | DLF Nova: Mehr Medienkompetenz erforderlich - KI-Browser: Manipulativer Einfluss auf unsere Entscheidungen

    Deutschland @feddit.org

    Radio | DLF Nova: Clubkultur für alle - Party für Taube und Hörende

    Deutschland @feddit.org

    Radio | DLF Nova: Festival - Ein Menstruationszelt als Rückzugsort

    Klimawandel @feddit.org

    Radio | DLF Nova: Erderwärmung - Wie sich CO2 aus der Atmosphäre holen lässt

    Heidelberg @feddit.org

    Na hoffentlich ist das der RNZ nicht wieder zu viel

    Deutschland @feddit.org

    Hintergrund | Tagesschau: Schneller bauen - Warum der "Bau-Turbo" umstritten ist

    Deutschland @feddit.org

    Hintergrund | Tagesschau: Teure Wohnungen - Baupreise steigen überdurchschnittlich stark

    Klimawandel @feddit.org

    Hintergrund | Tagesschau: WMO warnt vor Folgen der Luftverschmutzung - "Das größte Umweltrisiko unserer Zeit"

  • @naeap Ja, wenn man das CO2 aus der Luft entnehmen kann, dann geht das. Aber kann man das nicht, geht es eben nicht. Und die Ansätze die wir dazu heute haben, sind geradezu lächerlich und weit ab dessen was man bräuchte. Einmal davon ab das wir an sich sogar mehr CO2 aus der Luft filtern müssten als wir abgeben.

  • @Missy OK das ist heftig. Ich habe gerade einige der Shops abgeklappert wo ich früher meine Sachen geholt habe und da gab es momentan nichts gescheites oder es gab sie auch gar nicht mehr.

    OK ich bin vielleicht auch ein wenig wählerisch. Für mich muss die schwarze Flagge vorne sein.

  • @naeap Das technische Problem ist das das Wasserstoff ein sehr kleines Atom ist, sprich normale Erdgastechnik ist dafür nicht geeignet, oft macht gerade die Dichtheit Probleme. Allerdings entsteht da kein 'CO2 Methan'. Wasser wird mit Hilfe von Strom in Sauerstoff und Wasserstoff aufgespaltet. Kann man beides weiter verwenden. Der Wasserstoff wird dann in Hochdrucktanks mit sich geführt und in Brennstoffzellen unter Zuhilfename von Umgebungssauerstoff wieder zu Wasser, wobei auch elektrische Energie entsteht mit der wiederum ein Elektromotor angetrieben wird. Problem ist dahingehend das durch die doppelte Wandlung extrem viel Energie verloren geht.

    Bei der Umwandlung in künstliches Methan haben wir ähnliche Verluste, aber noch ein ganz anderes Problem. Den woher das CO2 nehmen und wohin das CO2 bringen wenn es wieder freigesetzt wird.

  • @heidelberg @rnvgmbh @jowo Ja das mit Fahrer/in hatten wir hier früher mit den Bussen. Da hatte man oft Sauna oder Kühlhaus. Da gab es dann irgendwann nach zahlreichen Kundenbeschwerden eine Ansage inkl. Abmahnungen. Wenn die Kühlung nicht mehr her gibt sollte man gegenüber Skoda auf Nachbesserung bestehen. Den die Bahnen wurden/werden ja gerade erst eingeführt.

  • @bnyro Hier in Rhein-Neckar Gebiet (da haben wir die RNV welche wiederum für den VRN fährt) ist das ein ziemliches Problem und gerade die ab dieses Jahr neu eingeführten Straßenbahnen von Skoda erweisen sich als Saunahölle. Jeder einigermaßen aktuelle Bus ist weitaus besser gekühlt. Die Direkte Einstrahlung ist ein Problem, da kann man nur in Zukunft mit kleineren Fenstern oder entsprechender Folierung reagieren. Evtl. ist aber auch technisch darüber hinaus noch was machbar. Die Haltestellen sind hier im Normalfall was die Sonne betrifft entweder ohne jeden Schutz, oder mit Glashäuschen die das Problem noch größer machen. Wenn man Glück hat bekommt man Schatten von Häusern oder Bäumen, aber das ist dann kein Verdienst des ÖPNV Betreibers.