ich🌳iel
ich🌳iel
ich🌳iel
Und warum darf man dann in der Öffentlichkeit Zigaretten rauchen?
Weil Zigaretten zu einer Zeit legalisiert wurden, bevor die Konservativen "dEnKt aN dIe kInDeR" für sich entdeckt hatten. Wäre Tabak illegal, würde er entweder gar nicht, oder unter mindestens so strengen Bedingungen wie Cannabis legalisiert.
Weil die nicht ganz so schlimm stinken.
Edit: Ich seh es ein, ein /s wäre angebracht gewesen.
Ach ja, der liebliche Nikotingeruch, den jeder mag.
Interessant. Ich finde den Weed-Geruch wesentlich angenehmer als Zigarettenqualm.
Zigarren und Pfeifen rieche ich ja gerne. Aber der Zigarettengeruch ist mir zuwider. Grass riecht eigentlich recht gut (subjektiv).
Persönlich ist der Nikotingeruch viel beißender als der von Gras, wie das bei anderen aussieht kann ich natürlich nicht bewerten
Wo Bubatz legal?
Ich glaube diese Regelung wird zu noch mehr Spielplätzen in vielen Ortschaften führen.
Weißt du was? Find ich gut. Es gibt viel zu wenig davon.
Finde ich ok so. Die zweihundert Meter wird wohl keiner nachmessen, aber du kannst in einem Gesetzt schlecht "in der Nähe" schreiben.
100m oder 50m hätten auch locker gereicht, 200m ist schon ziemlich viel.
"in der Nähe" vllt. nicht, aber es ist doch Gang und Gäbe, sowas wie "ausreichend große Entfernung" zu nutzen. Was das genau heißt, müssen Gerichte festlegen. Das ist genau so wie "geringfügige Mengen für den Eigenkonsum" oder technische Schutzmaßnahmen entsprechend dem "Stand der Technik"...
Punkt drei ist etwas seltsam; ich darf nicht auf meinem Grundstück konsumieren, wenn ein CSC in meiner Nähe betrieben wird?
Zumindest nicht so, das es "öffentlich" ist. Da ist die Frage, wie man das definiert. Direkt am halbhohen Jägerzaun an der Straße stehend? Sicherlich ja. Uneinsehbar hinter der Hecke, aber man kann es noch deutlich riechen? Gute Frage.
Es geht um den öffentlichen Konsum von Cannabis. Wenn du drinnen kiffst, ist es also erlaubt.
Ich kann real nicht mehr von Satire unterscheiden und glaube diesen ganzen Gesetzen wenn sie in Kraft sind oder nicht.
Zu Punkt eins: Ist das wirklich sinnvoll? Dass man den Verkauf bzw. die Weitergabe an Minderjährige verbietet - unter der Zielsetzung des Jugendschutzes sonnenklar. Aber die Leute, die man angeblich schützen will, zu kriminalisieren - ich dachte eigentlich, von dem Ansatz sei man mittlerweile weggekommen.
Ist genauso wie bei Alkohol. Und wird wahrscheinlich genauso gut kontrolliert... Denk doch an die Kinder! (/s).
An meiner Schule war Alkohol an Feiern erlaubt und Rauchen während der Schulzeit (am Rand des Schulhofs) toleriert.
Was genau bedeutet der öffentliche konsum ist verboten? Also darf ich im endeffekt nur in meiner wohnung rauchen?
Was diese Regeln konkret bedeuten, sieht man auf der Bubatzkarte.
Wenn ich die Karte so angucke kommt mein eigentlich zu humorzwecken überspitzter Vorschlag mit dem Wald ganz gut hin, wenn man nicht in der Wohnung rauchen möchte.
zum Glück ist die CSU nicht an dem Gesetz beteiligt, sonst gäbe es eine 10km Abstandsregelung. aber mal ehrlich, das sieht ja jetzt schon unmöglich aus... in jeder halbwegs großen Stadt ist ja 95% im Kerngebiet rot.
Ich als Nichtkonsument finde das gar nicht so schlecht. Mich kotzt es schon an, dass ich ständig durch Zigarettenrauch laufen muss.
Nur weil du unbedingt kiffen musst, will ich nicht ständig Slalom durch Fußgängerzonen laufen.
Auf der einen Hälfte meiner Wiese auf der ich gerne abhänge darf nicht gekifft werden auf der anderen schon. Genial
Haha, der Kiffer-Park bei mir in der Stadt ist komplett Rot. Da schonmal viel Spaß an die Cops, dort zu kontrollieren.
Neat, am Brunnen vor meiner Haustür durfte gerade so noch gebubatzt werden. Paar Meter weiter die Straße runter ginge nicht mehr. Im Wald dann aber wieder schon.
Also so gut wie nirgendwo in meiner Umgebung 🤡.
Hm, vor der Haustür dürfte ich nicht, im Garten schon. Ich denke ich baue ein "Legalitätskarussell" genau auf die Grenze.
Edit: Oder vielleicht eine Schaukel.
Hey! 250m in Richtung Bundesstraße. Stadtrandlage regelt.