Also, Fast Food würde ich da auf jeden Fall mit anführen. Ganz vorne weg natürlich McDoof, aber mir fallen da spontan auch noch Käpt‘n Iglo und die mini Weenie Würstchenkette ein.
Das ganze Geld, das dann für Efuels wortwörtlich verbrannt wird, ist dann aber weg und kann nicht mehr woanders eingesetzt werden. Mir wäre es lieber, man verlangt für jeden Start eine horrende Gebühr, mit der der Ausbau von CO2-armen Transportarten subventioniert wird.
Ich finde die Zufahrten zu den Kreiseln vom Winkel her auch etwas bedenklich. Und warum sind die Zacken bei den Einmündungen auf beiden Spuren? Sind das doppelspurige Einbahnstraßen? Je länger man sich diesen Teppich ansieht, desto seltsamer wird er.
Der letzte Punkt wäre nachvollziehbar, wenn es nicht schon von einer ganzen Reihe anderer Marken 500ml-Flaschen im selben Regal gäbe. Hier wurden die 750ml halt einfach ersatzlos gestrichen.
Sind die auch nach dem Braten noch B?