Bundesamt für Bevölkerungsschutz: Bundesamt will für Bürger mehr Schutzbunker einrichten
Bundesamt für Bevölkerungsschutz: Bundesamt will für Bürger mehr Schutzbunker einrichten

Bundesamt für Bevölkerungsschutz: Bundesamt will für Bürger mehr Schutzbunker einrichten

Falls Paywall: https://archive.is/mbSnM
Finde es witzig, dass Bunker massiv verkauft und abgebaut wurden, weil brauchen wir ja angeblich nich. Ich hab mich immer gewundert, weil man oft erst weiß, ob man einen braucht, wenn man einen braucht und dann dauert es 10 Jahre, bis einer gebaut ist. Jetzt also wieder Rolle rückwärts. Dann in 60 Jahren, wieder alle abbauen und verkaufen? Wie wär's mit mehr Weitblick? 🤷
Das ist sehr optimistisch gerechnet, bei der heutigen Genehmigungspraxis dauert das erstmal 10 Jahre, bis da überhaupt gebaut werden darf. Dann 1 Jahr bis die Ausschreibung inklusive aller Widerspruchsfristen durch ist und noch 1 Jahr, bis die Planung abgeschlossen ist. Danach wird das beim Bau wahrscheinlich so wie bei BER oder Stuttgart 21.
@trollercoaster
Naja, früher (im Sinne von in der BRD, nicht im Krieg) hat man einfach Feldbetten, Decken, Wasser und ne Feldküche in die Abstellkammer einer Tiefgarage gestellt und damit Schutzplätze geschaffen.
Da hochdichtige Neubauten mittlerweile oft Tiefgaragen haben müssen, könnte man ja einfach die Anforderungen dahingehend gestalten, dass diese Tiefgaragen auch als Schutzräume gestaltet/ausgelegt sein müssen und zack muss man das nicht extra bauen und genehmigen.
Dann noch Anpassungen an bestehende Tiefgaragen fördern/verpflichtend machen und das könnte ganz schnell die Kapazitäten vergrößern.
...man darf das ja gar nich mehr sagen, aber früher ham wer n landesweites Netz von Flaktürmen in 2 Jahren gebaut...
...und die Demontage ging noch schneller...
In Osnabrück haben die ein großes unterirdisches Militärkrankenhaus absaufen lassen, weil die Pumpen angeblich zu teuer waren.
Tja. Schwarze Null. Da kann man Nichts machen.