Das 30-Grad-Problem: Warum wir nicht energiesparend waschen wollen
Das 30-Grad-Problem: Warum wir nicht energiesparend waschen wollen

Waschen bei 30 Grad: Die Deutschen wollen nicht energiesparend waschen

Das 30-Grad-Problem: Warum wir nicht energiesparend waschen wollen
Waschen bei 30 Grad: Die Deutschen wollen nicht energiesparend waschen
Die gleichen Konzerne, die ihre traditionellen Waschmittelkartons nur mit Streckmitteln noch halb voll kriegen und die konsequenterweise nur noch qua Formfaktor überdosierte Pods bewerben, die genauso viel Inhalt wie PVA-Hülle haben und die mit ihren Produkten Kläranlagen überfordern ... wollen ihren Kundys also gern sagen, dass sie Energie sparen sollen. Das ist eine literarische Grünwaschkampagne.
Dass der Nutzungszyklus von Kleidung im Durchschnitt kürzer wird, dürfte wohl ebenfalls nichts mit der gleichbleibenden Waschtemperatur zu tun haben. Da würde ich ja die Faktoren "Kleidung wird schlechter produziert" und "der Bedruck ist nach ein paar Monaten veraltet" vorschlagen.
Nett.