Der Weg ins Kanzleramt? Wie die AfD-Strategie funktioniert
Der Weg ins Kanzleramt? Wie die AfD-Strategie funktioniert

Der Weg ins Kanzleramt? Wie die AfD-Strategie funktioniert

Der Weg ins Kanzleramt? Wie die AfD-Strategie funktioniert
Der Weg ins Kanzleramt? Wie die AfD-Strategie funktioniert
Ich denke mal das ist der Kern des Problems: Die (ich verwende jetzt mal bewusst den AfD Begriff) "Altparteien" arbeiten sich lieber an den blaunen ab anstatt selber Lösungen anzubieten - und diese zu KOMMUNIZIEREN. Viele der Streitpunkte der letzten Jahre hätten durch eine deutlich bessere Kommunikationspolitik (und verstärkte Präsenz auf den Idiotenplattformen) verhindert werden können.
Gebe Dir sehr recht. Die Linke hat mMn im Bundestagswahlkampf sehr gut gezeigt, dass eigenes Agendasetting (steigende Mieten, soziale Gerechtigkeit) zusammen mit striktem Antifaschismus (ohne sich an den Themen abzuarbeiten) gut funktionieren kann.
Bei CDU/CSU, FDP, FW und der SPD muss man nach all den Jahren dazu auch schlichtweg Absicht annehmen.
Diese Parteien finde die AfD nützlich, weil sie mit der AfD nach rechts bis rechtsextrem rücken konnten. Wie schon bei dem Aufstieg der NSDAP sind die
Zentrum"Mitte"parteien so arrogant zu glauben, sie könnten die AfD schon noch kontrollieren.Bei allem links von CDU+FDP stimme ich dir absolut zu. Bei den beiden genannten Parteien ist aber das größere Problem, das die mit den Inhalten der Alternative gegen Deutschland leider nicht so viele Probleme haben.
Das Problem ist, dass die demokratische konservative Seite auf diese Art einfach nur verlieren kann. Ich meine, ich bin so konservativ wie man nur sein kann, bevor ich aber meine Stimme einer Partei gebe die möglicherweise eine Koalition mit der AfD eingehen könnte würde ich eher die Linke wählen. Die anderen, die keine Probleme mit einer schwarz-blauen Koalition hätten wählen dann eben direkt das Original.
Kurz: Wenn die CxU nicht bald die Kurve kriegt werden sie in der Bedeutungslosigkeit verschwinden.
In welcher Welt arbeiten sich die Parteien denn bitte an der AfD ab, wenn in unserer tatsächlichen Realität die Diskussionen über Unwählbarkeit, Ideologie, die die Zusammenarbeit verbietet, und Unvereinbarkeitserklärungen zu 99% Grüne und Linke betreffen? Bei (stimmenmäßig) mehr als der Hälfte kommt dann sogar noch aktives Kuscheln mit der AfD, regelmäßige Aufrufe zur Normalisierung und ständige Übernahme ihrer Lügen in den allgemeinen Diskurs dazu.