Deutscher Wetterdienst: Hitzetage sind nicht normal
Deutscher Wetterdienst: Hitzetage sind nicht normal

www.heise.de
Deutscher Wetterdienst: Hitzetage sind nicht normal

Deutscher Wetterdienst: Hitzetage sind nicht normal
Deutscher Wetterdienst: Hitzetage sind nicht normal
Deutschland 2050: Es gab schon immer mindestens 10 Tage mit über 40 Grad, das ist ganz normal.
Früher war es auch schon heiß. Nur die Thermometer waren noch nicht so weit entwickelt und konnten das nicht anzeigen.
Der Schnee im Winter war nur Fotomontage, damit es weihnachtlicher aussieht.
In Köln gab es schon immer Papageien. Die hat man nur bis ins 21. Jahrhundert immer zu Karneval gegeseen, deswegen hat man die nicht überall in der Stadt gesehen.
Oh shit, bald haben die Handys bestimmt einen „Schnee-Filter“ damit die Bilder winterlicher aussehen…
Wobei das mit den Papageien nach meinem Kenntnisstand nicht direkt mit dem Klimawandel zusammenhängt.