Skip Navigation

InitialsDiceBearhttps://github.com/dicebear/dicebearhttps://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/„Initials” (https://github.com/dicebear/dicebear) by „DiceBear”, licensed under „CC0 1.0” (https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)SA
Posts
82
Comments
131
Joined
6 mo. ago

  • @Dyskolos Ich komme ursprünglich vom Dorf, habe lange dort gewohnt. Das war nur rund 17 Kilometer Luftlinie von Heidelberg (Neckar) entfernt, aber durch die Landschaft und Straßenführung hat man in meiner Jugend rund 30 Minuten nach Heidelberg gebraucht, heute sind es 45 Minuten. Die Autobahn ist noch weiter entfernt.

    Internet mit 100MBit? Die Telekom hat sich dort immer 'vornehm' zurückgehalten. Es gab lange Zeit als es schon DSL gab nach wie vor nur analoge Leitungen und Modem. Dann 10 MBit über einen Anbieter via Richtfunk. Inzwischen sind es im Rahmen des Schrittweisen Glasfaserausbaus (durch die Öffentliche Hand und nicht die Telekom oder andere Private) in den meisten Haushalten 30 MBit. Die ersten sind schon an Glasfaser angeschlossen was 300 bis 1000 MBit ermöglicht. Und ich kenne diverse kleine Dörfchen wo es noch wesentlich schlechter aussieht.

    Die Bevölkerungszahl stockt dort schon lange bzw. liebt seit mindestens 20 Jahren immer um die 1000 Einwohner. Aber ja, die meisten sind eher ältere Semester, da wer jung ist und es kann abwandert. Den ja die Natur dort draußen ist mal ab von dem ganzen Rotz den die Landwirtschaft mit sich bringt schön, aber viel mehr als diese Natur gibt es halt nicht und selbst um mal schnell ein paar Brötchen zu kaufen muss man sich erst ins Auto schwingen um nach Außerhalb zu fahren.

    Noch als Hintergrund. Als meine Eltern in dem Dörfchen ihr Haus bauten hatte das Dorf noch keine 500 Einwohner, der Zuwachs davor und danach kam vor allen durch die Politik hier in Baden-Württemberg die aus Gründen propagierte das gerade junge Familien doch aufs Land ziehen sollten. Eine Politik die uns heute übelst auf die Füße fällt.

  • @CosmoNova Naja das ist schon ein wenig komplexer. Ich habe abgesehen von einigen 'Abstechern' über 40 Jahre lang auf dem Land gewohnt und weiß daher recht genau wovon ich spreche. Da wäre auf der einen Seite die Zentralisierung von Arbeit an wenigen Punkten (meist die großen Städte), die bewusste Förderung das die Leute aufs Land ziehen und dann in die Städte Pendeln (zumindest hier in Baden-Württemberg und in Bayern), das Ausbluten des ländlichen Raums was die Infrastruktur betrifft, die Städte die am Pendlerverkehr mehr und mehr ersticken weil man es versäumt hat entsprechenden ÖPNV zu schaffen und voll aufs Auto gesetzt hat. Die daraus resultierenden Umweltprobleme. Der Wohnraummangel durch falsche Wohnraumpolitik in den Städten die dazu führen das Menschen aus den Städten aufs Land verdrängt werden, wo dadurch die Kosten steigen etc. Im Endeffekt ist das was wir heute haben das Ergebnis von schlechter Politik und Fehlentscheidungen der Vergangenheit.

  • aus aller Welt @feddit.org

    Hintergrund | Für Studium in den USA Ausländer müssen Social-Media-Accounts offenlegen

    Deutschland @feddit.org

    Hintergrund | Tagesschau: Marodes Schienennetz - Bahn-Generalsanierung verzögert sich wohl um Jahre

    Deutschland @feddit.org

    Hintergrund | Tagesschau: Steigende Preise - Wenn auch das Leben auf dem Land zu teuer wird

    Deutschland @feddit.org

    Hintergrund | Tagesschau: Bezahlbarer Wohnraum fehlt - Großstadt-Mieten seit 2015 um 50 Prozent gestiegen

    Deutschland @feddit.org

    Hintergrund | Tagesschau: Bürgergeld - Bas will Termin-Schwänzer härter bestrafen

    Klimawandel @feddit.org

    Hintergrund | Tagesschau: Zahl der Dürren nimmt zu - "Wasser ist keine Selbstverständlichkeit mehr"

    Europa @feddit.org

    Hintergrund | Tagesschau: EU-Richtlinie tritt in Kraft - Smartphones sollen langlebiger werden

    Heidelberg @feddit.org

    Guten Morgen aus dem Südwesten der Bananenrepublik

    Klimawandel @feddit.org

    Gedanken: Liebe deutsche Kartoffeln, wir haben ein genetisches Problem!

  • @ladicius OK wobei es in Heidelberg sehr große Unterschiede gibt. Z. B. ist es in der Altstadt meist zwei, drei Grad wärmer als hier in Handschuhsheim. Das liegt an der hohen Versiegelungen und den alten Gebäuden mit den dicken Sandsteinmauern. Dir auf jeden Fall ein schönes Wochenende. 😀

  • Deutschland @feddit.org

    Tropische Nacht in Heidelberg

    Heidelberg @feddit.org

    Gemütlich an der Alten Brücke gesessen

    Europa @feddit.org

    Hintergrund | Tagesschau: Wasserversorger in Großbritannien - Wenn sich die Privatisierung rächt

  • @juliancmd Naja es bringt technologische Nachteile. Den Wasserstoffelektrisch ist wesentlich ineffizienter als Batterieelektrisch. Dazu kommt die fehlende Infrastruktur und das die Technologie an sich noch massiv Probleme macht. Das Fass das der meiste verfügbare Wasserstoff kein grüner Wasserstoff ist, will ich da gar nicht aufmachen. Der Wasserstoffwahn bindet auf jeden Fall sehr viele Mittel die an anderer Stelle sinnvoller eingesetzt werden könnten um das nötige aufzubauen. Und ja ich wohne in einer Stadt in der es was Linienbusse betrifft sowohl Diesel, Batterieelektrisch als auch Wasserstoffelektrisch gibt. Ich sehe beim Wasserstoff nur Nachteile gegenüber Batterieelektrischen Ansätzen.

  • @rainer @Jaizter Also hier fahren z. T. auch die ersten Überlandbusse elektrisch. Das ist keine Ausrede. Das Problem ist das es wenig bis keine direkten Verbindungen gibt, sondern die Busse alle möglichen Ecken abklappern um die Leute einzusammeln. Kleine elektrische Busse oder Kleinbusse mit direkten Verbindungen wären da sehr viel sinnvoller.

  • Klimawandel @feddit.org

    Tagesschau: Aufs Auto angewiesen - mangels Alternativen

    Deutschland @feddit.org

    Gedanken: Kann ein Staat der beständig nach unten tritt und nach oben buckelt überhaupt eine Demokratie sein?

    Heidelberg @feddit.org

    Temperatur abgestürzt

    Technik @feddit.org

    Ich hasse KI...

    Deutschland @feddit.org

    Mafiöse Strukturen im Bürgergeld?

    Europa @feddit.org

    Hintergrund: Bericht über geheime Verträge - NGOs im Auftrag der EU-Kommission aktiv?

    Deutschland @feddit.org

    Hintergrund | Tagesschau: Illegale Tricks auf dem Mietmarkt Das Geschäft mit der Wohnungsnot

    Verkehrswende @feddit.org

    Meinung | Wer kam eigentlich auf die Idee mit den sich bei Bussen und Straßenbahnen automatisch öffnenden Türen?